E-Rechnung – Jetzt informieren

Was Sie jetzt wissen müssen
E-Rechnung – Digital, effizient und rechtssicher
Seit 2025 ist die E-Rechnung in Deutschland für alle Unternehmen verpflichtend. Dieser Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Erfahren Sie hier, was eine E-Rechnung ist, welche Vorteile sie bietet und wie unser ERP-System Sie optimal unterstützt.
So handeln Sie gesetzeskonform
Rechtliche Grundlagen & technische Aspekte
Seit 2025 ist die E-Rechnung in Deutschland Standard. Um den Anforderungen gerecht zu werden, müssen bestimmte rechtliche und technische Voraussetzungen erfüllt sein. Hier sind die wichtigsten Fakten, die Sie kennen sollten, um problemlos auf die E-Rechnung umzustellen.
Format XRechnung und ZUGFeRD
Vorteile und Funktionen der E-Rechnung
E-Rechnungen im XRechnung- oder ZUGFeRD-Format bieten Unternehmen nicht nur eine digitale Abwicklung, sondern auch eine effiziente, rechtskonforme und nachhaltige Lösung für den gesamten Rechnungsprozess. Hier die wichtigsten Vorteile und Funktionen im Überblick.
Alles Automatisiert
Mit unserer Software orderbase pocket
Unsere Unternehmenssoftware orderbase pocket unterstützt Sie bei der Erstellung von E-Rechnungen. Jede Rechnung wird auf Knopfdruck auch als XRechnung oder ZUGFeRD-Rechnung erzeugt.
Mehr erfahren
Alles was Sie über E-Rechnungen wissen müssen!
In der heutigen digitalen Welt wird die E-Rechnung zur Norm im Rechnungswesen. Ab 2025 sind Unternehmen in Deutschland gesetzlich verpflichtet, bei Geschäften mit anderen Unternehmen elektronische Rechnungen zu nutzen. Dieses FAQ soll Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der E-Rechnung geben. Wir beantworten häufige Fragen zu Vorteilen, rechtlichen Vorgaben und den allgemeinen Prozessen, um Ihnen den Einstieg in die digitale Rechnungsstellung zu erleichtern. Egal, ob Sie bereits mit E-Rechnungen vertraut sind oder sich neu mit dem Thema auseinandersetzen – hier finden Sie alle wichtigen Informationen.